Noch haben wir angenehme Temperaturen, aber die Vorweihnachtszeit naht. Und es wird auch dieses Jahr sicher wieder stressig. Weihnachten kommt ja meistens vollkommen unerwartet und bringt so einiges mit sich:
- Adventskalender kaufen / basteln
- Plätzchen backen
- Adventskranz kaufen / basteln
- Weihnachtsfeiern
- Besuche auf dem Weihnachtsmarkt
- Geschenke finden
Damit Du dieses Jahr gut durch die Zeit vor Weihnachten kommst, habe ich ein paar Tipps für Dich.
Terminplanung und Auszeiten
Trage Deine festen Termine – und die Deines Partners, Deiner Kinder – in Deinen Kalender ein. Hier solltest Du auch Deine Auszeiten festlegen.
Besonders in der oft stressigen Vorweihnachtszeit vergessen wir gerne die Zeit für uns. Was oft dazu führt, dass wir an den Weihnachtsfeiertagen dann vollkommen erschöpft sind, bzw. der Stress ja oft noch weiter geht.
Gönn Dir mindestens einen festen Tag / Abend in der Woche, an dem Du keinerlei Termine oder Erledigungen hast. An dem Tag bzw. Abend ist „Ich-Zeit“. Die Zeit brauchst Du, um Stress abzubauen, durchzuatmen und zu entspannen. Halte an diesem besonderen Termin eisern fest. Meine Empfehlung ist, den Mittwoch zu nehmen. Dann hast Du mehr Energie für die zweite Wochenhälfte.
Stressmanagement:
Reflektiere Deine Pläne
Wieviele Sorten Plätzchen müssen es sein? Musst Du wirklich tagelang backen, damit sich alle anderen über Deine 20 Sorten freuen? Würdest Du Dich nicht freuen, wenn Du nur 10 verschiedene Leckereien bäckst und dafür etwas mehr freie Zeit hast?
Willst Du wirklich bei jedem Weihnachtsmarktbesuch dabei sein oder fühlst Du Dich nur dazu verpflichtet? Ein „Nein“ wird Dich nicht gleich aus einer Gruppe ausschließen. Frag in Dich rein, was Du wirklich möchtest, bevor zu zusagst.
Bewegung
Lass auch in der Zeit vor Weihnachten die Bewegung nicht zu kurz kommen. Geh beispielsweise an der frischen Luft spazieren – das baut Stress ab und stärkt das Immunsystem. Falls Du feste Sporttermine oder Routinen hast, halte daran fest. Oder kombiniere ein weihnachtliches Treffen mit Bewegung – z.B. Sonntags Yoga & Brunch.
Ernährung
Plätzchen, Schokolade und Glühwein gehören zur Vorweihnachtszeit. Umso mehr solltest Du darauf achten, dass auch gesunde, vollwertige Lebensmittel auf Deinem Speiseplan sind.
Achte an Tagen nach Weihnachtsfeiern oder Abenden mit Glühwein auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr mit Wasser und/ oder ungesühntem Tee. Auch um Weihnachten rum gibt es eine große Auswahl an saisonalem Obst und Gemüse
Ich wünsche Dir schon heute eine ganz tolle Vorweihnachtszeit mit viel Genuss und tollen Momenten mit Freunden und Familie.