Ausdauersport & Yoga

Meine Zeit im Ausdauersport

Ironman 70.3 Triathlon

Über 20 Jahre war ich ambitionierte Ausdauersportlerin. Bin einige Halbmarathons und Marathons (München, Wien, New York City, Orlando) gelaufen, habe Triathlon gemacht (Olympische Distanzen u.a. in Hamburg, Kitzbühel und Mitteldistanzen u.a. 70.3 in Zell am See und die Challenge Kaiserwinkel) und habe es geliebt. Lange hatte ich den Traum (und habe ihn irgendwie noch immer), einmal einen Langdistanz Triathlon zu machen. Mitten in der Pandemie 2020 fasste ich dann den Plan, die Challenge Roth zu machen. Bis mir dann im März 2021 jemand den Stecker zog und nichts mehr ging. Meine Motivation und Energie für jeglichen Ausdauersport war komplett aufgebraucht. Seit dem radle ich noch ein bisschen und laufe. Hin und wieder ziehe ich auch ein paar Bahnen im Wasser.

Eine Alternative zum Ausdauersport muss her!

Da ich mich grundsätzlich schwer tue, still zu sitzen, machte ich mich auf die Suche nach einer Alternative. Das ging relativ schnell und ich realisierte einen lang gehegten Traum: Ausbildung zur Yogalehrerin. Diese schloss ich im November 2021 ab. Das war der „Einstieg“ in eine wunderbare Welt, die so viel bietet. Yoga ist nicht zwangsläufig OM zu singen, gefühlt ewig lange still in der Meditation zu sitzen und dann durch den Handstand, Kopfstand oder sonstige fancy Asanas zu gehen. Yoga ist eine Lebensphilosophie. Jeder der mich kennt weiß, dass ich sehr wohl ziemlich impulsiv sein kann und einen großen Hang zur Ungeduld habe. Und nichts fällt mir schwerer als Entspannung.

Seitdem ich diese großartige, variantenreiche Welt des Yoga betreten habe, bin ich wie von selbst viel entspannter und gelassener geworden. Meine mentale Stärke (die ich bereits im Triathlon unter Beweis stellen konnte) ist auf eine neue Weise gewachsen.
Zeit meines Lebens war ich ein Dehnmuffel und beweglich wie ein Amboss (Zitat: Jan Frodeno). In der Vorbeuge die Hände auf den Boden zu bekommen war unvorstellbar. Die Yogastunden im Fitnessstudio hatten mir regelmäßig die Grenzen meiner Beweglichkeit aufgezeigt.

In weniger als einem Jahr regelmäßiger Yoga-Praxis, liegen meine Hände in der Vorbeuge fast auf dem Boden, beim Bücken ist der Schmerz in den Knien weg und der Fersensitz fällt mir so leicht, wie man es sonst nur bei Kindern sieht.

Dazu kommt dieses wunderbare Gefühl, das Yoga in mir auslöst. Diese Ruhe, Zufriedenheit und einzigartige Wärme der Muskeln. Das möchte ich mit Dir teilen.

Aus- und Weiterbildungen Yoga, Faszien, Ernährung

Ergänzend zu meiner Yogalehrer-Ausbildung habe ich seit November 2021 richtig Gas gegeben und habe mich zusätzlich weitergebildet in:

  • Blackroll© Instructor
  • Blackroll© goes Yoga
  • Diverse kleinere Blackroll© Schulungen (Recovery Experte, Muskellängentraining)
  • Basics Ayurveda und Ernährungsberatung
  • Yoga Therapie
  • Meditation

Wie kann ich Dich unterstützen?

Ob Du Dich für einen Marathon, Triathlon, Halbmarathon oder eine lange Strecke Schwimmen vorbereitest oder Deine Leidenschaft Schwimmen, Laufen oder Radfahren als Hobby betreibst, Dein Körper wünscht sich einen Ausgleich. Dazu gehören Dehnen, Faszientraining und Rumpfstabilität. Damit es nicht zur langweiligen Pflichtveranstaltung wird, kann ich Dich mit folgenden Angeboten unterstützen:

  • Yoga in München (@zebraherz) mal intensiv (Power Vinyasa Yoga – schwitzen und entspannen), mal sanft (Yoga Therapie, Faszien Yoga, Yin Yoga – dehnen und entspannen)
  • Online Yoga (via Eversports, Greenmindyoga)
  • Videos
  • Coaching (Bewegung & Entspannung, Präventiv oder bei bereits bestehenden Beschwerden (ersetzt keine therapeutischen Maßnahmen!)
  • Online Kurs (Yoga für Ausdauersportler)

Schau Dich gerne weiter auf meiner Seite um. Solltest Du das Gefühl haben, wir könnten super zusammen arbeiten, aber Du findest kein passendes Angebot, dann nimm gerne mit mir Kontakt auf, gerne betreue ich Dich auch individuell.

Falls Du Trainer bist und für ein Trainingscamp jemanden für den Bereich: Stabi, Dehnen, Faszien suchst, sende mir gerne eine Email (hallo@saskiaschweitzer.com)